Sind sie eigentlich vorbereitet auf Stromausfall oder Ausfall der Gasversorgung?

Wer den Blog hier verfolgt, weiß, dass ich als Katastrophenschützer immer mal wieder darauf hinweise, dass es mehr als sinnvoll ist, sich auf Stromausfall und andere Szenarien vorzubereiten.
Es ist angeblich sehr fraglich, inwiefern zukünftig die Stromversorgung aufrecht erhalten werden soll, wenn unzählige Kraftwerke abgeschaltet werden. Da zudem nach offiziellen Informationen die Gasversorgung möglicherweise bis zum März einen kritischen Stand erreicht, besteht durchaus die Möglichkeit, dass die Heizung ausfällt. Um für einen solchen Fall vorbereitet zu sein, sollte man einige Utensilien bereit halten.

Mit dieser Checkliste des BKK: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Ratgeber-Checkliste/ratgeber-checkliste_node.html können Sie sich vorbereiten. Möglicherweise finden Sie es etwas übertrieben, was da so aufgeschrieben steht. Aber betrachten Sie es nüchtern und sachlich , dann werden Sie den Gedanken der Vorsorge erkennen.

Andreas Popp und Eva Hermann berichten in Ihrem Podcast noch über viel mehr Spannendes.

https://uncutnews.ch/herman-popp-aktuelle-whistleblower-aus-den-bundesministerien-zur-operation-sunrise/

Bilden Sie sich selbst ihre Meinung, bleiben Sie kritisch und hinterfragen sie!

Update vom 09.01.2022

Wenn man dem Podcast glauben soll, dann sollte Robert schon vor die Presse getreten sein um seine wichtigen Informationen zu verkünden. Ist aber noch nicht passiert. Insofern kommt Kritik vom Kollektiv Speerspitze. Bereiten Sie sich auf Sarkasmus und schwarzen Humor vor 🙂