Alternative Medien sind der Wahrheit verpflichtet!

Eine wunderbare Zusammenfassung, warum sich alternative Medien nicht erlauben können, Unsinn zu verbreiten, liefert das Autorenkollektiv von Report 24.

Es versteht sich von selbst, dass die Informationen absolut verlässlich sein müssen. Also nicht nur gut recherchiert, sondern auch beweisbar und schon dadurch verlässlich. Weil es sonst ja eben die kritisierten FAKE NEWS wären.
Leider sind seit Beginn der C-Krise viele langjährige Experten diskreditiert worden, wenn sie nicht der Regierungslinie entsprechend veröffentlicht haben. Trotzdem sind diese Wissenschaftler bestimmter Meinungen und eine Demokratie zeichnet sich (eigentlich) dadurch aus, dass es einen Diskurs gibt. Also Diskussionen über alle möglichen Themen erlaubt sind und zu einem Konsens führen (sollten)
Die Kritik bestimmter Wissenschaftler ist in den MSM und dem ÖRR quasi nicht zu finden, manchmal doch , aber dann fast immer hinter der Bezahlschranke.

In dem Bericht von Report24 werden die Anforderungen an kritische Berichterstattung wunderbar aufgezeigt :

Und noch ein Bericht, der Kritisch mit Alternativen Medien bzw. einer Veröffentlichung umgeht :