Informatiker Tom Lausen in Anhörung vom 8. Juli 2021 im Unterausschuss Parlamentarisches Begleitgremium Covid-19-Pandemie

Brisante Ergebnisse aufgrund offizieller Zahlen – und keiner im Mainstream berichtet

In seiner Stellungnahme mit dem Titel „Langfristige Konsequenzen für das Gesundheitssystem – Lernen aus der Pandemie“ zur ‚Anhörung vom 8. Juli 2021 im Unterausschuss Parlamentarisches Begleitgremium Covid-19-Pandemie‘ zerlegt der Einzelsachverständige Tom Lausen das Narrativ der überlasteten Intensivstationen.
Auf der Basis der ihm vorliegenden Informationen kommt er zu dem Schluss, dass die Regierung gravierende Fehler gemacht hat, dass Maßnahmen des Gesundheitsministeriums falsche Anreize gesetzt haben und zur Verschärfung der Situation geführt haben. Außerdem bemängelt er die Qualität der erfassten Daten , die aus seiner Sicht keine ordentliche Entscheidungsgrundlage sind und in der Situation zwangsläufig zu überzogenen Maßnahmen führen mussten.

Aus meiner Sicht ist diese Stellungnahme höchst lesenswert, zeigt sie doch auf, dass die da oben ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Man könnte jetzt sagen, die Situation hat es so noch nie gegeben. Ja, stimmt in gewisser Weise. Allerdings : Wenn ich eine neue Situation habe, muss ich so detailliert Daten erheben, wie es geht. Und diese Daten dann auch vernünftig auswerten. Dies wurde in der Corona Lage offenbar nicht wirklich vorangetrieben. Und deshalb gibt es eben zu wenig Informationen für wirklich wissensbasierte Entscheidungen.

Das die Opposition hier vom Blindflug spricht , war offenbar durchaus berechtigt.

Links zum Thema:

https://reitschuster.de/post/nachweisbar-schwere-fehlentscheidungen-der-regierung/

https://www.nachdenkseiten.de/?p=74018 Corona-Sterbestatistik – Das Totalversagen des RKI und der Leitmedien

https://www.nachdenkseiten.de/?p=74005 Verlorene Lebenszeit durch Corona – eine weitere Säule wankt

https://odysee.com/@samueleckert:4/SterbezahlenTodesursache2020:4