Köln hat ja wieder zugemacht. Weil die Situation in den Krankenhäusern sich so dramatisch zuspitzte.
Soweit die Infos.
Im Bericht der Zeit von Freitag 09.04.21 (https://www.zeit.de/news/2021-04/09/koeln-alarm-wegen-steigender-zahlen-auf-intensivstationen) wird man dann auf einige Interessante Aussagen aufmerksam.
Oben heisst es:
Die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen steige dynamisch an, allein in den vergangenen drei Tagen von 91 auf 106. Im Vergleich dazu habe der Höchstwert in der zweiten Corona-Welle bei 112 gelegen.
Angesichts dieser Entwicklung habe der Krisenstab der Stadt am Freitag beschlossen, Lockerungen zurückzunehmen.
Unten dann verplappert sich die Leiterin des Krisenstabes Andrea Blome, nachdem die OB Henriette Reker die dramatische Lage noch mal aufzeigt:
Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) rief die Bürger auf, sich an diese Beschränkungen zu halten. «Jeder und jede von uns kann, auch unabhängig von Corona, von jetzt auf gleich auf ein Bett auf der Intensivstation angewiesen sein. Und deswegen ist es so dringend, dass wir alle gemeinsam uns an die bestehenden Regeln halten.»
Darüber hinaus erwartet Nordrhein-Westfalens einzige Millionenstadt vom Land kurzfristig weitergehende Maßnahmen. «Als Stadt haben wir mit den heutigen Entscheidungen unsere Handlungsmöglichkeiten nahezu ausgeschöpft», erklärte die Leiterin des Krisenstabes, Andrea Blome. Das Land sei hier auch deshalb gefragt, da die aktuelle Situation nicht nur Köln alleine betreffe. «Schon heute nehmen wir in Köln Patienten aus anderen Kreisen und Städten auf. Daher ist hier ein landesweites Handeln dringend notwendig. Die Zeit drängt.»
Nach einer Übersicht der Landesregierung sind mit Stand Freitag in Nordrhein-Westfalen 511 Intensivbetten mit Beatmungstechnik frei.
Also: Köln nimmt erst Patienten aus anderen Kreisen und Städten auf und muss dann die Maßnahmen verschärfen!
Bei über 500 freien Intensivbetten steht die Triage offenbar unmittelbar bevor. In Köln.
Is ja echt nachvollziehbar.
Nur für mich irgendwie nich so ganz…