Ivermectin im Fokus: Wirkung gegen Krebs?

Ivermectin wurde während der Conona P(l)andemie verteufelt und Ärzte wurden wegen „OffLabel Einsatz“ gegen Corona mit guten Erfolgen sogar abgestraft und teilweise Ihre Jobs verloren.
Ursprünglich wurde es gegen Parasiten entwickelt und Patentiert. Das Medikament ist seit langer Zeit erfolgreich im Einsatz und das Patent bereits abgelaufen, was eine sehr billige Produktion ohne Lizenzgebühren ermöglicht. Aus diesem Grund wurde Ivermectin in Indien in riesigen Mengen für die einheimische Bevölkerung produziert und während C19 erfolgreich eingesetzt.
Sie dazu auch Berichte in meinem Blog.

Dass es mittlerweile so billig ist, stellt für Pharma natürlich ein Problem dar und ist nach Auffassung vieler Kritiker ein Grund für die gezielten Kampagnen gegen Ivermectin. ( Verunglimpfung als Pferdekur und Entwurmungskur) Denn damit lässt sich eben aus Sicht der Pharma kein Geld verdienen.
In Indien kostete eine Packung Ivermectin ca 2,50 Dollar. Im Vergleich zu den Spritzen (3x) ~19Euro ein Riesenunterschied.
Und jetzt kommt es ja noch dicker. Wieder wurde quasi OFF LABEL getestet, ob Ivermectin wirkt. Diesmal bei verschiedenen Krebstumoren. In Studien im Reagenzglas und an lebenden Mäuse. In Patientenberichten sieht man auch den Erfolg.
Die Wirkung war offensichtlich so erstaunlich, dass der Krebs komplett besiegt werden konnte. Ohne Chemo.
Das wäre eine große Gefahr , wenn nicht sogar ein Todesstoß für die Billiarden Dollar Krebsindustrie, die oftmals mit den Chemotherapien den Krebs nicht besiegen, den Patienten aber dennoch leiden lassen.

Hier ein Beitrag von Dr Meyer mit mehr Informationen (zu ihrer kritischen Prüfung 😉 )

https://tkp.at/2023/11/02/ivermectin-hat-mindestens-15-anti-krebs-wirkmechanismen/

zum Thema:

https://www.globalresearch.ca/ivermectin-15-anti-cancer-mechanisms-action-treat-covid-19-mrna-vaccine-induced-turbo-cancers/5834622

https://vigilantnews.com/post/how-ivermectin-became-a-target-for-the-fraud-detectives