Mittlerweile mehren sich die Informationen, immer mehr Studien belegen, dass die Windkraft nicht die Lösung, sondern wohl eher ein Problem für das Klima ist.
Die sogenannten „erneuerbaren Energien“ – der Begriff ist ja an sich schon unsinnig, weil man energie nicht erneuern, sondern nur umwandeln kann – sind zumindest im Bereich der Windkraft offenbar ein Schritt in die falsche Richtung.
Alarmierende Studien: Windräder könnten Klimawandel verstärken und Dürren auslösen
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/700177/Alarmierende-Studien-Windraeder-koennten-Klimawandel-verstaerken-und-Duerre
Die Umweltfreundlichkeit von Windrädern wird durch neueste Erkenntnisse erheblich in Frage gestellt. Scheinbar heizen Windparks das regionale Klima auf und erhöhen das Risiko von Dürreperioden. Für Deutschland könnte das zu einem gewaltigen Problem werden.
Jakob Schmidt
dazu passt auch dieser Bericht:
Die Rache der Erneuerbaren: Warum es weniger regnet
https://www.epochtimes.de/umwelt/erneuerbare-energie/die-rache-der-erneuerbaren-warum-es-weniger-regnet-a3852540.html
Windkraftanlagen bremsen den Wind aus. Zu wenig Wind, zu wenig Regen – das hat katastrophale Folgen. Dabei wird nachhaltig zerstört, was geschützt werden soll.
https://www.epochtimes.de/umwelt/klima/energiewende-zerstoert-die-umwelt-teil-2-naturwissenschaftler-windkraftanlagen-foerdern-duerre-a3516840.html
Was auch kaum jemand weiss: Große Windräder brauchen selbst Strom, wenn sie nicht selbst welchen produzieren. Vera Lengsfeld hat dazu einen Beitrag geschrieben:
https://vera-lengsfeld.de/2022/09/29/grosse-windraeder-benoetigen-strom-aus-dem-netz/
und Antworten erhalten, die auch spannend sind:
Ökoprobleme der Windenergie – Anlässlich eines Berichtes zum Stromverbrauch von Windrädern erreichte Vera Lengsfeld Anfang Oktober ein „erhellender“ Leserbrief. Epoch Times erhielt die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung.
https://www.epochtimes.de/meinung/gastkommentar/oekoprobleme-der-windenergie-leserbrief-vera-lengsfeld-a3998849.html
Und wenn wir schon mal dabei sind:
Klimakiller in Windkraftanlagen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/erneuerbare-energien-windkraft-treibhausgas-sf6-101.html
Windparks sollen schneller ausgebaut werden. Doch die Anlagen enthalten einen Stoff, der zum Treibhauseffekt beiträgt. Obwohl das vermeidbar wäre, will die EU lange Übergangsfristen erlauben.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/erneuerbare-energien-windkraft-treibhausgas-sf6-101.html
Und zum Schluss noch ein Video von der Politischen Showbühne 🙂
Bilden Sie sich selbst ihre Meinung, hinterfragen Sie. Folgen Sie der Spur des Geldes.
Für Hinweise zu weiteren Berichten bin ich natürlich dankbar , gern her damit.