Die Corona Politik fußt auf der Angst. Viele Informationen deuten mittlerweile darauf hin, dass die von den Medien gelieferten Informationen tendenziös sind und scheinbar bewusst missinterpretiert werden, um Angst zu erzeugen und die Menschen zu beeinflussen.
Die angegebenen Zahlen lassen den Leser in der Regel schaudern, weil so viele Menschen an oder mit Corona versterben.
Leider scheint es deshalb nun in der Bevölkerung ein deutliches Informationsdefizit zu geben, denn die meisten, mit denen ich in der letzten Zeit gesprochen habe, waren überrascht, wie die Sache sich wirklich darstellt.
Wie viele Menschen sterben denn nun eigentlich täglich in Deutschland und Woran?
Gemäß der Webseite des Statistischen Bundesamtes starben in Deutschland im Jahr 2019
939.520 Menschen.
Das macht im Durchschnitt 78293 Menschen im Monat bzw. 2574 Menschen pro Tag.
dies zunächst mal vorweg.
Die Todesursachen sind auch erfasst, die mit Abstand häufigste ist eine Herz-/Kreislauferkrankung gefolgt von Krebs.
Zitat Statistisches Bundesamt:
Die häufigste Todesursache im Jahr 2019 war, wie schon in den Vorjahren, eine Herz-/Kreislauferkrankung. 35,3 % aller Sterbefälle waren darauf zurückzuführen. Von den 331 211 Menschen, die an einer Herz-/Kreislauferkrankung verstarben, waren 152 615 Männer und 178 596 Frauen. Zweithäufigste Todesursache waren die Krebserkrankungen: Rund ein Viertel aller Verstorbenen (231 318 Menschen) erlag im Jahr 2019 einem Krebsleiden, darunter 125 191 Männer und 106 127 Frauen. Bei Männern war eine Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge (Lungen- und Bronchialkrebs) mit 27 858 Fällen die am häufigsten diagnostizierte Krebsart. Häufigste Krebserkrankung mit Todesfolge war bei Frauen der Brustkrebs mit 18 519 Fällen.
4,4 % aller Todesfälle waren auf eine nicht natürliche Todesursache wie zum Beispiel eine Verletzung oder Vergiftung zurückzuführen (41 779 Sterbefälle). In 16 657 Fällen (7 991 Männer und 8 666 Frauen) war ein Sturz die Ursache für den Tod.
Die Sonderauswertung für die Jahre 2016 bis 2021 zeigt, dass die Verteilung der Sterbefälle über die Jahre gleich geblieben ist.
Und auch die vorläufigen Werte aus 2020 und 2021 zeigen von der Verteilung her keine Auffälligkeiten:
Sterbefälle nach Alter in den Jahren 2016 bis 2021
2021__(1) | 2020__(1) | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | |
Bevölkerung in Mio („B“) | 83,364 | 83,203 | 83,02 | 82,793 | 82,522 | |
Gesamt Verstorbene(„V“) | 349816 | 985996 | 939520 | 954874 | 932263 | 910899 |
Anteil Verstorbene an Ges.Bev. (B/V) in % | 0,845480103 % | 0,885590514 % | 0,869434082 % | 0,888086302 % | 0,905940176 % | |
0 – 15 | 1036 | 3428 | 3556 | 3613 | 3573 | 3797 |
15 – 30 | 1154 | 3870 | 3969 | 4202 | 4155 | 4372 |
30 – 35 | 872 | 2682 | 2635 | 2637 | 2713 | 2690 |
35 – 40 | 1296 | 4150 | 3899 | 3833 | 3752 | 3717 |
40 – 45 | 2000 | 5906 | 5435 | 5547 | 5314 | 5852 |
45 – 50 | 3286 | 9798 | 10140 | 11060 | 11752 | 12792 |
50-55 | 7214 | 20924 | 21415 | 22654 | 22882 | 23592 |
55-60 | 12639 | 36682 | 35552 | 36452 | 35073 | 35433 |
60-65 | 17959 | 50983 | 48966 | 49584 | 47691 | 47458 |
65-70 | 24107 | 67564 | 65504 | 65660 | 62730 | 60803 |
70-75 | 29378 | 78647 | 73890 | 75437 | 75588 | 78466 |
70-75 | 41196 | 123197 | 129065 | 137300 | 139232 | 138767 |
80-85 | 70602 | 194742 | 181439 | 176688 | 165342 | 155872 |
85-90 | 66356 | 183662 | 168926 | 174068 | 173944 | 171109 |
90-95 | 49933 | 141207 | 131257 | 131971 | 127855 | 121826 |
95 u. mehr | 20788 | 58554 | 53872 | 54168 | 50667 | 44353 |
(1) vorläufige Werte

Da dies die offiziellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind, machen Sie sich ihr eigenes Bild von der Pandemie.
Nachtrag: 24.05.2021
Ich habe die Gesamtbevölkerung gem. DeStatis in der Tabelle oben nachgetragen und in der dritten Zeile die Sterbefälle in Relation zur Gesamtbevölkerung ausgerechnet.
Die Formel: (B in Mio / V ) / 100 = Verstorbene in % der Gesamtbevölkerung
Ich fordere sie auf, dies unbedingt einmal nachzurechnen, da ich meinen Augen zunächst nicht getraut habe. Sollten Sie einen Denk- oder Rechenfehler finden, nehmen sie bitte unbedingt Kontakt zu mir auf, ich habe alles mehrfach kontrolliert und kann es trotzdem noch immer nicht glauben.
->Kontakt
Ein Interessantes Feature auf der Seite des Bundesamtes : Die Altersstruktur.
https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/#!y=1950&v=2
Hier kann man gut erkennen, wie im Laufe der Jahre die , die den WWII überlebt haben älter werden und dann aus der Statistik herausfallen, weil sie versterben. Klicken Sie unten mal auf den Play button.
Weitere Steine im Puzzle 🙂
Nebelkerzen gegen die Aufklärung des Intensivbettenschwindels Feigheit und Dummheit bei der „Welt“
Kreative Buchführung. Intensivbetten kommen und gehen – wie es in die Bilanz passt.
Bauernfängerei im Namen der Wissenschaft Irreführende Horrorszenarien
Bauernfängerei im Namen der Wissenschaft Irreführende Horrorszenarien